Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
WhatsApp Chat (aufgeklappt/minimiert)
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
FAM-Dispenser gegen Varroa
- Artikel-Nr.: 2240
Zur Behandlung der Varroa mit Formivar 60% ad us. vet., Ameisensäure. Der FAM-Dispenser ist... mehr
Zur Behandlung der Varroa mit Formivar 60% ad us. vet., Ameisensäure. Der FAM-Dispenser ist platzsparend und effektiv. Einfache Einstellung dank leichtgängiger Drehscheibe. Der FAM-Dispenser ist einfach zu bedienen, zeigt eine hohe Wirksamkeit und kann über mehrere Jahre wiederverwendet werden. Der FAM-Dispenser ist aus Polystyrol. Er besteht aus: 1 Bodenplatte, 1 Schwammtuch und 1 Deckel mit Drehscheibe für die einfache Einstellung je nach Aussentemperatur. Die Schwammtücher sind ebenfalls mehrmals verwendbar. Nach Gebrauch Schwammtücher auswaschen. Trockene Schwammtücher vor Gebrauch anfeuchten, auswringen und glattstreichen. Die Ameisensäure wird durch das Schwammtuch vollständig aufgesogen. Durch das Drehen der Scheibe werden die Öffnungen des Deckels mehr oder weniger geöffnet. Dadurch kann die Verdunstungsmenge der Ameisensäure an die Temperatur angepasst werden. Anwendung/Dosierung Für die erste Sommerbehandlung wird der FAM-Dispenser unmittelbar nach der Honigernte für 7 Tage eingesetzt. Vor der Behandlung ist eine einmalige Fütterung empfohlen. Ab Mitte September wird der FAM-Dispenser für 14 Tage ins Volk eingelegt. Zwischen den Behandlungen werden die Völker aufgefüttert. Den Boden mit dem eingelegten Schwammtuch auf eine waagrechte Fläche stellen. Für beide Behandlungen Juli und September je 130 ml Formivar 60% ad us. vet. auf das Schwammtuch giessen. Anschliessend den Dispenser so schliessen, dass der Deckel in allen vier Ecken einrastet. Gefüllte FAM-Dispenser stets waagrecht halten, so dass keine Säure auslaufen kann. Durch das Drehen der Scheibe werden die Öffnungen des Deckels mehr oder weniger geöffnet. Dadurch kann die Verdunstungsmenge der Ameisensäure zu den erwartenden Tageshöchsttemperaturen angepasst werden. Wir empfehlen den FAM-Dispenser während den kühlen Morgenstunden einzulegen. Tabelle zur Einstellung der Drehscheibe
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "FAM-Dispenser gegen Varroa"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.